Lebenspraktische Unterstützung

Im Alltag
  • Unterstützung bei Besorgungen wie Einkaufen, auf den Markt gehen, Kleider einkaufen, Geschenke besorgen ....
  • Begleitung zum Arzt, bei Spital Ein- und Austritten, zu Therapien oder Coiffeur, zu Gottesdiensten oder auf den Friedhof, zu Behörden ..
  • Organisation von Dienstleistungen wie z.B. Spitex, Podologin, Reinigungsfachperson, Gärtner und Handwerker

Förderung der Sozialen Kontakte
  • Begleitung / Organisation von Theater- und Kinobesuchen, Kunstausstellungen oder Konzeren, Kurzreisen, Treffen von Freunden und Bekannten ...
  • Einladungen für Familienangehörige, Kaffeerunde für Freunde, Jass-Nachmittag ...

Psychosoziale Unterstützung
  • Betreuung bei Klinikaufenthalten, Begleitung von Friedhofbesuchen und Trauerhilfe, Entlastung der Familie
  • Physische und Motorische Unterstützung, Kognitive- und Gedächtnisförderung
  • Sprachförderung und -erhalt, gemeinsames Singen und Musizieren
  • Karten- und Brettspiele, Kreuzworträtsel, Basteln und Dekorieren, Gestalten
  • Biographiearbeit "meine Spuren im Leben; mein Lebensweg"
  • vertrauenswürdiger Austausch, gemeinsames Lachen und Diskutieren
  • Demenzbegleitung und -unterstützung, Beratung/Aufklärung auch für Angehörige
  • Aufklärung und Schutz vor Trickbetrügern, Umgang mit Handy, Computer, Fernsehen oder auch Ticketautomaten